World Post Reporter
SEE OTHER BRANDS

Your global issues news reporter

Nachrüstung intelligenter Straßenbeleuchtung: eine einmalige Herausforderung für Städte

Retrofitting smart street lighting a unique challenge for cities

Retrofitting smart street lighting a unique challenge for cities

Überall streben Städte nach smarten, , umweltfreundlichen und effizienteren öffentlichen Angeboten – und die Straßenbeleuchtung ist oft der erste große Schritt

BRASOV, ROMANIA, October 1, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die Modernisierung einer gewachsenen Beleuchtungsinfrastruktur kann jedoch komplex sein. Für viele Städte sind umfangreiche Bauarbeiten, sichtbare Anbauten oder die Veränderung des historischen oder architektonischen Erscheinungsbildes ihrer Straßen ein wichtiges Unterfangen.

Und wenn bereits ältere LED-Straßenleuchten installiert sind, stellt sich häufig die Frage: Können wir trotzdem intelligente Beleuchtung einführen, ohne alles zu ersetzen? Hier ist die Nachrüstung die beste Option – die Erweiterung der bestehenden Infrastruktur, um sie intelligent zu machen, ohne unnötige Kosten und Störungen.


Die Herausforderung der Nachrüstung: Innovation und Stadtbild in Einklang bringen

Im Gegensatz zum Neubau erfordert die Nachrüstung ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Erhaltung; eine Aufgabe, die in der frühen Projektplanung oft unterschätzt wird.

Die Modernisierung älterer Straßenbeleuchtung bringt mehrere Herausforderungen mit sich:

- Infrastrukturelle Limitierungen, wie z. B. nicht standardisierte Leuchten ohne NEMA- oder Zhaga-Schnittstellen

- Vorschriften für die Erhaltung historischer Stadtzentren

- Budgetbeschränkungen, die kostengünstige und störungsarme Installationen erfordern

- Unterschiedliche Beleuchtungsarten in verschiedenen Stadtvierteln.


Intelligente Steuerungen zur Mastmontage: ein praktischer Ansatz

Im Gegensatz zu standardisierten, externen Knotenpunkten sind mastmontierte Steuerungen so konzipiert, dass sie im Inneren des Lichtmasts installiert oder während der Herstellung direkt in die Leuchte eingebettet werden können.


Diese Methode bietet mehrere Vorteile:

Minimale optische Beeinträchtigung - das ästhetische Erscheinungsbild der Straße bleibt erhalten

Vereinfachte Installation - der Austausch von Masten und umfassende Bauarbeiten werden vermieden

Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mastkonstruktionen, einschließlich älterer und kundenspezifischer Modelle,

Schutzklasse IP66: Die Steuerung hält Staub, starkem Regen und rauen Außenbedingungen stand und gewährleistet so eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand.

Mit mastmontierten Steuerungen können Städte intelligente Beleuchtungskonzepte umsetzen, ohne die architektonische Integrität zu beeinträchtigen. Ein entscheidender Faktor für Regionen, in denen die Erhaltung des historischen Charakters ebenso wichtig ist wie der technologische Fortschritt.


inteliLIGHT-Steuergeräte zur Mastmontage

Die Umrüstung bestehender Straßenbeleuchtungssysteme auf eine intelligente Infrastruktur ist oft mit Herausforderungen in Bezug auf das Design der Masten und Leuchten, die Anbindung und die optische Wirkung verbunden. Flashnet hat diese bestehenden Einschränkungen erkannt und mit ‚inteliLIGHT pole-mounted‘ eine Lösung entwickelt, die speziell darauf ausgelegt ist, die Einführung intelligenter Beleuchtungssysteme zu vereinfachen, ohne umfangreiche Änderungen an der bestehenden Infrastruktur vorzunehmen.

Die mastmontierten Steuergeräte von Flashnet sind auf maximale Flexibilität bei der Installation ausgelegt und erfordern keine bestimmten standardisierten Anschlüsse (wie NEMA oder Zhaga) . Dank ihrer kompakten Abmessungen passen sie in die meisten herkömmlichen Lichtmaste und ermöglichen so die Nachrüstung selbst bei jahrzehntealter oder stark individualisierter Infrastruktur.

Alternativ können die Steuerungen auch während der Fertigung direkt in die Leuchten eingebaut werden, sodass Leuchtenhersteller vollständig smartfähige Leuchten anbieten können, ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern.

Mehrere wichtige Designaspekte zeichnen die inteliLIGHT-Steuergeräte für die Nachrüstung aus:

- Kompakte Bauweise - gewährleistetdie Kompatibilität mit einer Vielzahl von Masttypen und minimiert die optische Beeinträchtigung.

- Umgebungsschutz nach IP66- ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Außenbedingungen

- Unterstützung zahlreicher LPWAN-Kommunikationstechnologien (LoRaWAN™, NB-IoT, LTE-M) bietet Flexibilität für unterschiedliche Strategien zur urbanen Vernetzung

- Edge-Computing-Fähigkeiten, ermöglichen die lokale Ausführung von Zeitplänen und Befehlen auch bei vorübergehenden Netzwerkausfällen.

Die Lösung von Flashnet erfüllt den berechtigten Wunsch nach unauffälliger Modernisierung: Erweiterungen können ohne externe Anbauteile, ohne den Austausch von Masten und ohne umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. Dies senkt drastisch die Hürden für die Umsetzung – in Bezug auf Kosten, behördliche Genehmigungen und Unterbrechungen – im Vergleich zu sichtbareren und invasiveren Alternativen.


Wer profitiert am meisten von mastmontierten smarten Steuerungen?

Mastmontierte intelligente Steuerungen eignen sich ideal für:

- Historische Stadtzentren, die ihre architektonische Ästhetik bewahren möchten

- Städte mit unterschiedlicher Beleuchtungsinfrastruktur, die eine flexible Nachrüstungslösung benötigen

- Kommunen mit kostensensiblen Projekten, die Bauarbeiten und Unterbrechungen durch die Installation minimieren möchten

- Leuchtenhersteller, die Steuerungen direkt in ihre Leuchten integrieren möchten, um Smart-Ready-Produkte anzubieten.

In allen Projekten, in denen ein Gleichgewicht zwischen Innovation, Geschwindigkeit und optischer Unauffälligkeit gesucht wird, bieten mastmontierte Steuerungen einen praktikablen Weg zur einfachen Umstellung auf intelligente Beleuchtung.


Beispiele aus der Praxis: Städte, die smarte, mastmontierte Beleuchtung einsetzen

Mehrere Smart-City-Projekte haben bereits den praktischen Nutzen der unauffälligen, an Masten montierten Steuerungen von Flashnet unter Beweis gestellt:


Zypern: Intelligente Beleuchtung als Teil einer nationalen Infrastrukturstrategie

Zypern setzt auf intelligente Beleuchtung nicht nur als Mittel zur Modernisierung der städtischen Infrastruktur, sondern als Grundstein für eine vernetztere und nachhaltigere Zukunft. In einem landesweiten Projekt unter der Leitung von CYTA und der zyprischen Elektrizitätsbehörde (EAC) werden über 32.000 inteliLIGHT®-Steuerungen für die Mastmontage (FRE-220-P-NB1-GSM) auf der ganzen Insel eingesetzt.

Die über NB-IoT- und 2G-Netzwerke verbundenen Steuerungen werden über das inteliLIGHT CMS verwaltet und lokal in den Rechenzentren der EAC gehostet. Was dieses Projekt so besonders macht, ist die Fähigkeit des Systems, weit über Straßenbeleuchtung hinauszugehen und ebenfalss die Echtzeitsteuerung von Photovoltaikmodulen, Speicherheizungen, Wasserpumpen und anderen Verbrauchern zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine schnellere Reaktion auf Stromschwankungen, sondern positioniert die Straßenbeleuchtungsinfrastruktur als Rückgrat einer umfassenderen Smart-Grid-Strategie.


Griechenland: Modernisierung von intelligenter Autobahnbeleuchtung mit mastmontierten inteliLIGHT® Steuerungen

Zusammen mit unserem Partner Sirecled haben wir eine smarte Beleuchtung für eine der wichtigsten Verbindungen Griechenlands realisiert: die Autobahn Athen–Thessaloniki.

Über 4.300 LED-Straßenleuchten, ausgestattet mit inteliLIGHT®-Maststeuerungen, wurden entlang einer mehr als 300 km langen Strecke installiert. Durch den Einsatz der LoRaWAN®-Kommunikationstechnologie, die über die inteliLIGHT® Streetlight Control Software verwaltet wird, bietet das Projekt Fernüberwachung, segmentbezogene Steuerung und Echtzeit-Störungsmeldungen, alles von eintscheidenrer Bedeutung für eine Autobahn, die sich über unterschiedliche und abgelegene Gebiete erstreckt,.

Diese großflächigeInstallation zeigt, wie mastmontierte Steuerungen und private LoRaWAN®-Netzwerke selbst in anspruchsvollen Umgebungen eine zuverlässige, energieeffiziente und kostengünstige smarte Beleuchtung ermöglichen.


Der Hafen von Casablanca: Smarte Beleuchtung für industrielle Effizienz

In Casablanca, dem größten Hafen Marokkos, realisieren Flashnet und sein Partner Optimum Light eine intelligente Beleuchtungsmodernisierung, die auf die anspruchsvollen operativen Anforderungen des Hafens zugeschnitten ist. Im Rahmen des Projekts wurden 1.174 mastmontierte Leuchten installiert, die einen autonomen Betrieb und eine Echtzeitsteuerung über NB-IoT-Kommunikation ermöglichen.

Nach einer umfassenden Umstellung auf LED-Beleuchtung entschied sich der Hafen für inteliLIGHT®, da sich dieses System an die spezifischen Anforderungen für eine leistungsstarke Beleuchtung (950-W-Leuchten) anpassen lässt und detaillierte Strommessdaten liefert. Durch dynamisches Dimmen und Fernzugriff optimiert das System nicht nur den Energieverbrauch und reduziert den CO2-Fußabdruck, sondern verbessert auch die Sicht und Sicherheit in wichtigen Betriebsbereichen, wie den Gleisanlagen und Containerzonen des Hafens.

Ovidiu Vrabie
FLASHNET SA
+ +40 268 333 766
email us here
Visit us on social media:
LinkedIn
YouTube

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions